Forschungskolleg RePliV
  • Das Kolleg
    • Forschungskollegs
    • Struktur
    • Qualifizierungskonzept
    • RePliV-Standorte >
      • Bochum
      • Münster
  • Projekte RePliV
    • Mediated girlhoods
    • Arbeitsmarkterfahrungen und Religion
    • Soziales Leiden
    • Bildungskonzepte in Moscheen
    • Religiosität und LGBTIQ
    • Europa-Museen
    • Reform and Conservative Judaism
    • Jüdisch-Muslimische Allianzen
    • Bilder regulieren
  • Projekte RePliR
    • Regulierung von Religion und Flucht
    • Lebensführung im Spannungsfeld
    • Religiöse Identität jugendlicher Aleviten und Sunniten
    • Zivilgesellschaftliches Engagement von Migranten-Selbstorganisationen
    • Medien in einer religiös-pluralistischen Gesellschaft
    • Buddhistische Interpretationen Jesu
    • Religion in der organisierten Altenpflege
    • Wahrnehmungs- und Begegnungsgeschichte
    • Wahrnehmung von religiöser Pluralität im Stadtteil
    • Religiöse Pluralität und (Mehrfach-)Zugehörigkeiten von jungen Türkeistämmigen
    • Sprachbildung
    • Regulierung religiöser Pluralität in der kommunalen Verwaltung
  • Personen
    • Sprecher und Koordination
    • Doktorand*innen >
      • Rebecca L. Anne
      • Aria Anwar
      • Beyhan Bozkurt
      • Sahide Cingöz
      • Nelli Felker
      • Christina Freund
      • Martin Herholz
      • Anna Kira Hippert
      • Mareike Ritter
    • Absolvent*innen RePliR >
      • Heike Haarhoff
      • Linda Hennig
      • André Kastilan
      • Anna Klie
      • Martina Loth
      • Natalie Powroznik
      • David Rüschenschmidt
      • Mathias Schneider
      • Susanne Stentenbach-Petzold
      • Dilek Aysel Tepeli
    • Weitere assoziierte Wissenschaftler*innen
    • Betreuende
    • Praxispartner*innen
    • Gäste
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blog
  • About Us

Anna Raneck

  • Einfach-Master Religionswissenschaft , Ruhr-Universität Bochum
  • Zweifach-Bachelor Allgemeine und Vergleichende  Literaturwissenschaften und Religionswissenschaft, Ruhr Universität Bochum


Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Philologie
Germanistisches Institut
Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
FNO 01/180
D-44780 Bochum
Tel.: +49 (0)234 32-21966
E-Mail: anna.raneck(at)rub(punkt)de
​
​
Aysel Tepeli
(© RUB, Marquard )

Promotionsprojekt

Die Präsenz von Religion und Kultur im Unterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern in Vorbereitungsklassen der Sekundarstufe I. Einstellungen von Lehrkräften zu Potenzialen und Herausforderungen religiöser und kultureller Vielfal

Profil

Seit 01.03.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt Von der Sprachförderung zur Integration zugewanderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener: Berufsbegleitender Studiengang der Universitätsallianz Ruhr an der Ruhr-Universität Bochum.
Seit 01.04.2018
Assoziierte Doktorandin am Forschungskolleg RePliR
Werdegang
​
10/2017 - 02/2018
Praktikum Projekt Management beim "Religionsmonitor" der Bertelsmann Stiftung
04/2017
M.A. im Fach Religionswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
Titel der Abschlussarbeit: Religion - Integration - Recht. Zur rechtlichen 'Religionsintegration' auf den politischen Ebenen Deutschlands und ihren Grenzen
10/2013 - 09/2016
Studentische Hilfskraft/Tutorin am Centrum für Religionswissensschaftliche Studien (Ruhr-Universität Bochum)
Einführung in die Religionswissenschaft und Grundbegriffe der Religionswissenschaft
03/2015
B.A. im Fach Religionswissenschaft und Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
Titel der Abschlussarbeit: "Avatar Iso Superstar" - Zum Verhältnis von Religion und Entertainment bei Thomas D. 
10/2012 - 09/2014
Tutorin am Centrum für Religionswissensschaftliche Studien (Ruhr-Universität Bochum)
Einführung in die indische Religionsgeschichte

Impressum UND DATENSCHUTZ

kontakt

About us

Logo CERES
Logo CRM
Logo RUB
Logo WWU
Logo MIWF
© COPYRIGHT 2018
  • Das Kolleg
    • Forschungskollegs
    • Struktur
    • Qualifizierungskonzept
    • RePliV-Standorte >
      • Bochum
      • Münster
  • Projekte RePliV
    • Mediated girlhoods
    • Arbeitsmarkterfahrungen und Religion
    • Soziales Leiden
    • Bildungskonzepte in Moscheen
    • Religiosität und LGBTIQ
    • Europa-Museen
    • Reform and Conservative Judaism
    • Jüdisch-Muslimische Allianzen
    • Bilder regulieren
  • Projekte RePliR
    • Regulierung von Religion und Flucht
    • Lebensführung im Spannungsfeld
    • Religiöse Identität jugendlicher Aleviten und Sunniten
    • Zivilgesellschaftliches Engagement von Migranten-Selbstorganisationen
    • Medien in einer religiös-pluralistischen Gesellschaft
    • Buddhistische Interpretationen Jesu
    • Religion in der organisierten Altenpflege
    • Wahrnehmungs- und Begegnungsgeschichte
    • Wahrnehmung von religiöser Pluralität im Stadtteil
    • Religiöse Pluralität und (Mehrfach-)Zugehörigkeiten von jungen Türkeistämmigen
    • Sprachbildung
    • Regulierung religiöser Pluralität in der kommunalen Verwaltung
  • Personen
    • Sprecher und Koordination
    • Doktorand*innen >
      • Rebecca L. Anne
      • Aria Anwar
      • Beyhan Bozkurt
      • Sahide Cingöz
      • Nelli Felker
      • Christina Freund
      • Martin Herholz
      • Anna Kira Hippert
      • Mareike Ritter
    • Absolvent*innen RePliR >
      • Heike Haarhoff
      • Linda Hennig
      • André Kastilan
      • Anna Klie
      • Martina Loth
      • Natalie Powroznik
      • David Rüschenschmidt
      • Mathias Schneider
      • Susanne Stentenbach-Petzold
      • Dilek Aysel Tepeli
    • Weitere assoziierte Wissenschaftler*innen
    • Betreuende
    • Praxispartner*innen
    • Gäste
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blog
  • About Us