Forschungskolleg RePliV
  • Das Kolleg
    • Forschungsprogramm
    • NRW-Forschungskollegs
    • Struktur
    • Qualifizierungskonzept
    • Standorte >
      • Bochum
      • Münster
  • Aktuelles
  • Projekte RePliV
    • Mediating girlhoods
    • Arbeitsmarkterfahrungen und Religion
    • Soziales Leiden
    • Verwaltete Traditionen
    • Queere Religiosität
    • Europa-Museen
    • Reform and Conservative Judaism
    • Bilder regulieren
    • Das deutsche Islamfeld
    • Jüdisch-Muslimische Allianzen
  • Projekte RePliR
    • Regulierung von Religion und Flucht
    • Lebensführung im Spannungsfeld
    • Religiöse Identität jugendlicher Aleviten und Sunniten
    • Zivilgesellschaftliches Engagement von Migranten-Selbstorganisationen
    • Medien in einer religiös-pluralistischen Gesellschaft
    • Buddhistische Interpretationen Jesu
    • Religion in der organisierten Altenpflege
    • Wahrnehmungs- und Begegnungsgeschichte
    • Wahrnehmung von religiöser Pluralität im Stadtteil
    • Religiöse Pluralität und (Mehrfach-)Zugehörigkeiten von jungen Türkeistämmigen
    • Sprachbildung
    • Regulierung religiöser Pluralität in der kommunalen Verwaltung
  • Personen
    • Sprecher und Koordination
    • Doktorand*innen >
      • Rebecca L. Anne-Davis
      • Aria Anwar
      • Beyhan Bozkurt
      • Johannes Eberl
      • Nelli Felker
      • Christina Freund
      • Martin Herholz
      • Anna Kira Hippert
      • Puyan Mahmudian Jegarluee
      • Mareike Ritter
    • Absolvent*innen RePliR >
      • Heike Haarhoff
      • Linda Hennig
      • André Kastilan
      • Anna Klie
      • Martina Loth
      • Natalie Powroznik
      • David Rüschenschmidt
      • Mathias Schneider
      • Susanne Stentenbach-Petzold
      • Dilek Aysel Tepeli
    • Weitere assoziierte Wissenschaftler*innen
    • Betreuende
    • Praxispartner*innen
    • Gäste
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About Us

André Kastilan

  • Master of Arts Sozialwissenschaften (Methoden der empirischen Sozialforschung), Ruhr-Universität Bochum
  • Bachelor of Science Sozialwissenschaften (Soziologie, Politikwissenschaften, Sozialpsychologie), Universität Köln

Kontakt
E-Mail: andre.kastilan(at)rub(punkt)de
André Kastilan
(© RUB, Marquard )

Promotionsprojekt

Wahrnehmung von religiöser Pluralität im Stadtteil

Betreuer

Prof. Dr. Jörg Bogumil
Prof. Dr. Cornelia Weins

Profil

12/2016 - 05/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES), im NRW-Forschungskolleg Religiöse Pluralität und ihre Regulierung in der Region (RePliR)
05/2016 – 11/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsdatenzentrum ALLBUS im Datenarchiv für Sozialwissenschaften bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften​
  • Steuerung der Aufbereitung und Dokumentation der Studie ALLBUS 2016
  • Konzeptionelle Entwicklung und Implementation von Verbesserungen in der Dokumentation der ALLBUS- Daten
  • Nutzerbetreuung: methodische und inhaltliche Beratung von Nutzern, insbesondere hinsichtlich sensitiver Regionaldaten
​06/2011 – 12/2015
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft am Forschungsdatenzentrum ALLBUS im Datenarchiv für Sozialwissenschaften bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Publikationen

Bogumil, Jörg; Hafner, Jonas; Kastilan, André (2017): Verwaltungshandeln in der Flüchtlingspolitik - Vollzugsprobleme und Orientierungsvorschläge für den Bereich der kommunalen Integration. In: Verwaltungsarchiv : VerwArch : Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik 108 (4), S. 467–488.

Bogumil, Jörg; Hafner, Jonas; Kastilan, André (2017): Städte und Gemeinden in der Flüchtlingspolitik. Welche Probleme gibt es -  und wie kann man sie lösen? Essen.
https://www.stiftung-mercator.de/media/downloads/3_Publikationen/2017/August/Stiftung_Mercator_Studie_Verwaltungshandeln_Fluechtlingspolitik.pdf


Vorträge

Verwaltungshandeln im Bereich kommunaler Integration: Vollzugsprobleme und Optimierungsvorschläge. Jahrestagung 2017 der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften (IIAS) „Verwaltungshandeln in der Flüchtlingskrise“, 11/2017, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg.

Verwaltungshandeln in der Flüchtlingspolitik. Workshop Aktuelle Herausforderungen der kommunalen Familienpolitik - Schwerpunktthema „Integration vor Ort“, 09/2017, Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR), Bochum.

Lehrveranstaltungen

WiSe 18/19
Quartierseffekte bei zunehmender religiöser und kultureller Pluralität - Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadt Bochum

SoSe 2018
Quartierseffekte bei zunehmender religiöser und kultureller Pluralität - Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadt Bochum


Impressum UND DATENSCHUTZ

kontakt

About us

Logo CERES
Logo CRM
Logo RUB
Logo WWU
Logo MIWF
© COPYRIGHT 2018
  • Das Kolleg
    • Forschungsprogramm
    • NRW-Forschungskollegs
    • Struktur
    • Qualifizierungskonzept
    • Standorte >
      • Bochum
      • Münster
  • Aktuelles
  • Projekte RePliV
    • Mediating girlhoods
    • Arbeitsmarkterfahrungen und Religion
    • Soziales Leiden
    • Verwaltete Traditionen
    • Queere Religiosität
    • Europa-Museen
    • Reform and Conservative Judaism
    • Bilder regulieren
    • Das deutsche Islamfeld
    • Jüdisch-Muslimische Allianzen
  • Projekte RePliR
    • Regulierung von Religion und Flucht
    • Lebensführung im Spannungsfeld
    • Religiöse Identität jugendlicher Aleviten und Sunniten
    • Zivilgesellschaftliches Engagement von Migranten-Selbstorganisationen
    • Medien in einer religiös-pluralistischen Gesellschaft
    • Buddhistische Interpretationen Jesu
    • Religion in der organisierten Altenpflege
    • Wahrnehmungs- und Begegnungsgeschichte
    • Wahrnehmung von religiöser Pluralität im Stadtteil
    • Religiöse Pluralität und (Mehrfach-)Zugehörigkeiten von jungen Türkeistämmigen
    • Sprachbildung
    • Regulierung religiöser Pluralität in der kommunalen Verwaltung
  • Personen
    • Sprecher und Koordination
    • Doktorand*innen >
      • Rebecca L. Anne-Davis
      • Aria Anwar
      • Beyhan Bozkurt
      • Johannes Eberl
      • Nelli Felker
      • Christina Freund
      • Martin Herholz
      • Anna Kira Hippert
      • Puyan Mahmudian Jegarluee
      • Mareike Ritter
    • Absolvent*innen RePliR >
      • Heike Haarhoff
      • Linda Hennig
      • André Kastilan
      • Anna Klie
      • Martina Loth
      • Natalie Powroznik
      • David Rüschenschmidt
      • Mathias Schneider
      • Susanne Stentenbach-Petzold
      • Dilek Aysel Tepeli
    • Weitere assoziierte Wissenschaftler*innen
    • Betreuende
    • Praxispartner*innen
    • Gäste
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About Us